Thomas Lehmann, Ramp Safety Expert, Flughafen Zürich AG
Der bisherige Prozess war bisher meist papierbasiert: Formulare wurden von Hand auf Papier ausgefüllt, durchliefen mehrere Stellen und wurden manuell geprüft. Diese Vorgehensweise war zeitaufwendig, fehleranfällig und führte zu Medienbrüchen.
Das Ziel war es, den gesamten Prozess vollständig digital und medienbruchfrei abzubilden. Mitarbeitende, Prüfer und Arbeitgeber sollten nahtlos miteinander verbunden werden, um den Arbeitsaufwand zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
Als langjähriger Partner der Flughafen Zürich AG hat xappido die komplette Umsetzung des Projekts übernommen. Unser Ansatz war dabei ganzheitlich:
Dank der digitalen Lösung ist der gesamte Punktesystem-Prozess jetzt:
Unser Kunde meldete bereits nach dem Go-Live sehr positives Feedback. Die Lösung funktionierte von Anfang an reibungslos, und dank unserer präzisen Qualitätssicherung wurden während der Testphase nur sehr wenige Fehler festgestellt.
Mit unserem erfahrenen Vier-Personen-Team konnten wir das Projekt innerhalb weniger Wochen erfolgreich abschliessen. Die Zusammenarbeit mit der Flughafen Zürich AG war wie immer partnerschaftlich und produktiv. Es freut uns, dass wir auch mit diesem Projekt erneut unter Beweis stellen konnten, wie digitale Lösungen Prozesse effizienter und moderner gestalten können.
Die xappido ag bedankt sich bei der Flughafen Zürich AG für das Vertrauen und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte!